SVS Blog
ID Austria kommt
Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur und Bürgerkarte. Während die Handysignatur im Wesentlichen für den Log-in bei Diensten wie Finanz-Online oder svsGO genutzt werden kann, handelt es sich bei der IDAustria um eine „digitale Identität“ – d.h. man kann künftig über das Smartphone auf den eigenen Ausweis und Führerschein zugreifen. ID Austria wird EU-weit anerkannt, was auch den Einsatz im Ausland ermöglicht.
Gutschrift von Krankenversicherungsbeiträgen - in der nächsten Vorschreibung berücksichtigt
Als Teil der Ökosozialen Steuerreform der Bundesregierung wurde vom Gesetzgeber Anfang dieses Jahres unter anderem als Entlastungsmaßnahme für selbständig Erwerbstätige mit niedrigen und mittleren Einkommen eine Gutschrift der Krankenversicherungsbeiträge beschlossen.
Wofür werden Ihre SVS-Beiträge verwendet? 1
Jeder will wissen, was mit seinem Geld geschieht. Auch oder besser gesagt gerade als pflichtversicherter Kunde der SVS haben Sie ein berechtigtes Interesse zu erfahren, wofür Ihre Beiträge verwendet werden. Oberste Maxime der SVS ist es, so mit Ihren Beiträgen zu wirtschaften, dass allen Versicherten so viele erstklassige Leistungen wie möglich offenstehen. Kurz gesagt werden Ihre Beiträge dafür verwendet, um damit direkt die Leistungen aus der Pensions-, Kranken- und Unfallversicherung für die Mitglieder der SVS Versichertengemeinschaft zu finanzieren.