SVS Blog

UeberUns-Blog-Banner.jpg
2_1.jpg

Fokus Frauengesundheit

Oft sind es Frauen, die sich um die Gesundheit ihrer Familienmitglieder kümmern und diese managen; auch die Pflege von Angehörigen wird nach wie vor größtenteils von Frauen übernommen; in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen arbeiten immer noch hauptsächlich Frauen (85%). 

25.02.2022
Mehr Information
Zecke_Newsletter.jpg

Zeckengefahr: Nur Impfen schützt!

Versicherte, die berufsbedingt einer erhöhten Erkrankungsgefahr ausgesetzt sind, unterstützt die SVS jedes Jahr mit der Möglichkeit zur kostenlosen FSME-Impfung. Die nächste Impfaktion findet von Februar – April 2022 in ganz Österreich statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

30.11.2021
Mehr Information
Mitversicherung.jpg

Mitversicherte Kinder: Wann die SVS Nachweise benötigt

Der Schutz der Krankenversicherung bei der SVS ist weit gefasst. Dieser erstreckt sich nicht nur auf die versicherte Person selbst, sondern auch auf bestimmte Angehörige des Versicherten, wenn sie nicht selbst krankenversichert sind, wie z.B. Ehepartner, eingetragene Partner oder die Kinder.

31.08.2021
Mehr Information
VuB-Individ-Anpassung-Banner.jpg

So individuell die Herausforderungen, so individuell die Lösungen.

Die SVS hat im März 2020 umgehend auf die neuen Herausforderungen reagiert und unterstützt ihre Versicherten seither mit einem umfassenden Maßnahmenpaket. Um rasch Liquidität zu schaffen, wurden Beiträge gestundet und das Mahnwesen für 2020 ausgesetzt. Jede Phase braucht die passenden Lösungen und Angebote: Darum haben wir unsere Unterstützungsmaßnahmen an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und unterstützen Sie weiter tatkräftig - individuell und bedarfsorientiert.

27.05.2021
Mehr Information
1  2  3  4  5  6 7  8