Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Über die ÖGK
Auswahl der ÖGKGRUPPE:
  • VERSICHERTE
  • DIENSTGEBER
  • VERTRAGSPARTNER
Anmelden
Suche öffnen
Navigation öffnen
  • Berufs
    gruppen
  • Medizinische
    Themen
  • Karriere und
    Weiterbildung
  • Online
    Service

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenStartseite
    • Berufs
      gruppen
    • Untermenü öffnenUntermenü schließenMedizinische
      Themen
      • Untermenü öffnenUntermenü schließenGesundheitsprogramme
        • easykids
        • Brustkrebs-Früherkennung
        • Gesundheitsförderung
        • Impfprogramm Influenza
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenIntegrierte Versorgung
          • Integrierte Versorgung für Demenz
          • Integrierte Versorgung für Herzinsuffizienz
        • Therapie aktiv
        • Vorsorgeuntersuchung
      • Untermenü öffnenUntermenü schließenKrankenbehandlung
        • Bewilligungen & Medizinischer Dienst
        • Krankschreibung
        • Überweisung
        • Verordnung
        • Transportschein
      • Untermenü öffnenUntermenü schließenMedikamente
        • Arzneimittel­bewilligungs­service & nachfolgende Kontrolle
        • Arzneitaxe
        • Bewilligung von Medikamenten
        • Erstattungskodex
        • Heilmittelökonomie
        • Heilnahrung
        • Meine Praxis
    • Karriere und
      Weiterbildung
    • Online
      Service
Navigation schließen
  • Startseite
  • Medizinische
    Themen
  • Gesundheitsprogramme
  • Integrierte Versorgung

Integrierte Versorgung für chronisch Kranke

Integrierte Versorgung bedeutet im Gesundheitswesen eine bessere Vernetzung unterschiedlicher Einrichtungen, die sich um Patientinnen und Patienten kümmern. Die österreichische Sozialversicherung hat ein eigenes Kompetenzzentrum, das wichtige Grundlagenarbeit zu diesem Thema leistet.

Über „Integrierte Versorgung“

Ärztinnen und Ärzte, Spitäler, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Beratungsstellen, Familienangehörige und natürlich die Patientinnen und Patienten selbst: Sie alle haben ihre Rolle, wenn es um das „Management“ chronischer Erkrankungen geht. Ein gutes Zusammenspiel der einzelnen Akteure ist besonders wichtig – und genau das ist der Grundgedanke der Integrierten Versorgung. Die Grenzen zwischen Leistungserbringern, Leistungsfinanzierern und den Patientinnen und Patienten sollen flexibler werden. Das braucht in einem föderal organisierten Gesundheitssystem Zeit. Integrierte Versorgung ist in Österreich daher ein Prozess, bei dem laufend Neues entwickelt und erprobt wird – häufig in regionalen Pilotprojekten.

Competence Center Integrierte Versorgung

Das Competence Center Integrierte Versorgung (CCIV) der Sozialversicherung versteht sich als Nahtstelle zwischen Sozialversicherungsträgern Versicherten, Vertragspartnern, Bundesländern und Gemeinden. Das CCIV leistet wissenschaftliche Grundlagenarbeit, vernetzt sich mit Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen und erarbeitet praxistaugliche Konzepte und Instrumente. Die vom CCIV erarbeiteten Tools (z. B. Diagnose- und Behandlungsalgorithmen) und Versorgungsmodelle werden von Medizinerinnen und Medizinern in der Praxis getestet. 

Integrierte Versorgung: Programme in Österreich
  • Therapie Aktiv – Diabetes im Griff: Betreuungs- und Therapieprogramm für Typ-2-Diabetikerinnen und –Diabetiker in ganz Österreich
  • In einigen Bundesländern gibt es Programme zur Integrierten Versorgung in den Bereichen Demenz und Herzinsuffizienz.

LinksLinks

  • Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
  • Alle Infos, Kontakte und Downloads zu Therapie Aktiv.

  • Competence Center Integrierte Versorgung
  • Infos zum Competence Center Integrierte Versorgung

zur Startseite

Österreichische Gesundheitskasse

Wienerbergstraße 15-19

1100 Wien

Tel. +43 5 0766-0

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • BARRIEREFREIHEITS­ERKLÄRUNG
  • TECHNISCHER SUPPORT
  • ÜBER DIE ÖGK
  • PRESSE
  • JOBBÖRSE
YoutubeFacebookInstagramLinkedIn

MEINE ÖGK-APP

Meine ÖGK App: Download AndroidMeine ÖGK App: Download IOS

SV-TRÄGER
SV-PARTNER
${description}

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden