Gemeinsam vorsorgen - SVS-Gesundheitsbonus 2023

Eine Vorsorgeuntersuchung zahlt sich immer aus – im Rahmen der SVS-Gesundheitsaktion „Gemeinsam vorsorgen“ zahlt es sich jetzt doppelt aus

Inhalte relevant für:
Gewerbetreibende Bauern Neue Selbständige

Ein gesundes Land braucht gesunde Selbständige. Und Selbständige wissen was es heißt, Verantwortung zu tragen: Für Ihre Gesundheit, ihre Familien, ihre Betriebe und die Wirtschaft.

Als Gesundheitsversicherung hat die SVS Prävention stets im Fokus. Daher werden aktiv Anreize gesetzt und jene, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen, auch „belohnt“. Etablierte Angebote wie das Vorsorgeprogramm Selbständig gesund, der SVS-Gesundheitshunderter oder der SVS-Sicherheitshunderter unterstreichen diesen Schwerpunkt.

In Fortführung dieser Tradition ist nun auch die mit 2023 startende Gesundheitsaktion Gemeinsam vorsorgen“ zu verstehen. Die SVS setzt damit einen weiteren Schwerpunkt, um ihre Kunden speziell auf das Thema Vorsorge zu sensibilisieren. Vorsorgeuntersuchungen zählen zu den wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten und sind eine essentielle Investition in die Gesundheit. Mit „Gemeinsam vorsorgen“ möchte die SVS bewusst einen zusätzlichen Anreiz im Kalenderjahr 2023 setzen. 

Eine Vorsorgeuntersuchung zahlt sich immer aus – im Rahmen der SVS-Gesundheitsaktion „Gemeinsam Vorsorgen“ zahlt es sich jetzt doppelt aus:

  • Icon_GV.png Weil Sie mit der Teilnahme an der Vorsorgeuntersuchung über Ihren Gesundheitsstatus Bescheid wissen und Ihre Risikofaktoren rechtzeitig abklären können.
  • Weil die SVS Ihre Teilnahme an der Vorsorgeuntersuchung und Ihr damit gezeigtes Engagement und Ihre Eigenverantwortung 2023 in Form eines 100 Euro Gesundheitsbonus belohnen wird.

Übrigens: Auch für Ihre mitversicherten Angehörigen gibt es diesen Bonus für die Teilnahme an der Vorsorgeuntersuchung, für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren für die Teilnahme am SVS Gesundheits-Check Junior.  

Wann geht`s los? Wie funktioniert`s?

Allen SVS Kunden, die im Jahr 2023 bei der SVS krankenversichert sind und die Bereitschaft zeigen Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, werden im Rahmen der Gesundheitsaktion „Gemeinsam vorsorgen“ unter Berücksichtigung altersabhängiger medizinischer Empfehlungen zu Untersuchungsintervallen 2023 einmalig 100 Euro für die Absolvierung einer Vorsorge- bzw. Jugendlichenuntersuchung bzw. des Gesundheits-Check Junior zuerkannt:

Konkret wirkt die Maßnahme für Versicherte und anspruchsberechtigte Angehörige,

  • die am 01.01.2023 das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2023 eine Vorsorgeuntersuchung absolvieren,
  • sowie Versicherte und anspruchsberechtigte Angehörige, die am 01.01.2023 das 40. Lebensjahr bereits vollendet haben und im Zeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2023 eine Vorsorgeuntersuchung absolvieren und
  • für Kinder vom 6. bis zum 18. Lebensjahr, die im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2023 eine Jugendlichenuntersuchung oder einen Gesundheits-Check Junior absolvieren.
  • Die Leistung kann pro Versicherten maximal einmal für sich selbst und einmal für jeden aus dem Versicherungsverhältnis anspruchsberechtigten Angehörigen in Anspruch genommen werden. Die Ausbezahlung erfolgt ab 2023 völlig unbürokratisch ohne Antragstellung von Amts wegen auf Basis der abgerechneten oder zur Kostenvergütung eingereichten Leistungen. Für all jene, welche die Vorsorgeuntersuchung bereit 2021/2022 absolviert haben, wird der 100 Euro Bonus bereits im 1. Quartal 2023 angewiesen, allen anderen im Verlauf des Jahres 2023 nach Absolvierung der Vorsorgeuntersuchung und Abrechnung der Leistung durch die SVS.  Es handelt sich um eine steuerfreie Leistung. Der einmalige Gesundheitsbonus im Rahmen der Aktion „Gemeinsam vorsorgen“ von 100 Euro unterliegt weder der Einkommensteuer- noch der Umsatzsteuerpflicht.

SVS – Gemeinsam gesünder – Gemeinsam vorsorgen. Machen Sie mit – und profitieren Sie 2023 vom neuen SVS Gesundheitsbonus!

Fragen und Antwort zu "Gemeinsam vorsorgen"