Von Jennersdorf bis Dornbirn, von Mistelbach bis Hermagor: Die ÖGK ist überall im Land da und immer in der Nähe.
Inhalt
Digitale Transformation
Um Servicequalität, Effizienz und Gesundheitsversorgung auf ein neues Level zu heben, investiert die ÖGK gezielt in die digitale Transformation. Digitale Angebote sollen benutzerfreundlich ausgebaut werden, um so Versicherten, Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern sowie Dienstgeberinnen und Dienstgebern den bestmöglichen Zugang zum Gesundheitssystem zu bieten und zugleich als moderne Arbeitgeberin zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen.
Neue digitale Angebote erleichtern die Inanspruchnahme wichtiger Leistungen und machen die ÖGK zu einer Vorreiterin in der digitalen Gesundheitsversorgung. Das Ziel der ÖGK ist klar: Europas modernste Gesundheitskasse zu werden.
Die ÖGK ist bemüht, das Gesundheitssystem in Österreich weiter auszubauen und die beste Versorgung sicherzustellen. Sie unterstützt ihre Versicherten sowie deren Familien auf dem Weg zu einem gesunden Leben. Mit zahlreichen digitalen aber auch analogen Programmen und Projekten setzt die ÖGK Impulse, um die Gesundheit der Menschen aktiv zu fördern und ihnen ein nachhaltig gesundes Leben zu ermöglichen. Trotz der dominanten Rolle der Digitalisierung ist der ÖGK der persönliche Kontakt zu Versicherten, Dienstgeberinnen und Dienstgebern sowie Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern wichtig. Kontinuierlich treibt die ÖGK Entwicklungen voran, um auf verschiedenen Ebenen modernste Lösungen zu bieten und die Gesundheitsversorgung in Österreich auf höchstem Niveau zu halten.
Nah, kompetent, umsichtig: PVE
2024 werden österreichweit 23 neue Primärversorgungseinheiten (PVE) eröffnet.
Modern und medizinisch stark
Mit ihren Gesundheitseinrichtungen spielt die ÖGK eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung in Österreich.
ÖGK 2030
Das Digitalisierungsprogramm ÖGK 2030 der neuen Strategischen Organisationseinheit Digitalisierung und Innovation zielt darauf ab, digitale Innovationen zu fördern sowie Servicequalität, Effizienz und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Im Fokus steht der nutzerfreundliche Ausbau digitaler Services – für einen spürbaren Mehrwert für alle.
Gut versorgt
Die ÖGK bietet ihren Versicherten im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages eine qualitativ hochwertige Versorgung. Um dieses Versorgungsniveau auch in Zukunft nachhaltig gewährleisten zu können, arbeitet die ÖGK kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Anpassung der Versorgungsqualität. Ab 2024 werden 100 zusätzliche Kassenstellen geschaffen.
Gesund bleiben
Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils und steht 2024 bei der ÖGK im Fokus. Die ÖGK bietet viele attraktive Angebote, die auf ihrer Website zu finden sind.
Ein großes Dankeschön!
„Ich kann mein Leben wieder bunter sehen!“
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGK leisten tagtäglich Großartiges, indem sie Menschen in verschiedensten Lebenslagen unterstützen. Für ihre Expertise, ihren einfühlsamen Umgang mit Menschen und ihre vielseitige Hilfe ist der Dank der Kundinnen und Kunden die schönste und bedeutendste Anerkennung. Die Versicherten in ganz Österreich wissen die erstklassige Beratung und das umfassende Serviceangebot der ÖGK sehr zu schätzen. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in den zahlreichen schriftlichen Danksagungen wider, die regelmäßig bei der ÖGK eingehen.
Und auch dankbare Patientinnen und Patienten der 89 Gesundheitseinrichtungen lassen der ÖGK und ihren Mitarbeitenden gerne ihr Lob zukommen:
“Danke für Ihre Unterstützung und jahrelange Hilfe!
”
“Mein liebevolles, herzliches und respektvolles sowie wertschätzendes Lob an die Abteilungsleitung. In Zeiten wie diesen freut sich jeder über ein bisschen Lob und es freut mich sehr, wenn ich andere Menschen ein bisschen glücklich machen durfte.
”
“Gerne möchte ich mich für die tolle telefonische Betreuung bedanken. […]Mein besonderer Dank und Lob gilt Frau M. K., die sich an einem Freitag nach 14 Uhr mit mir in die Tiefen eines WEBEKU-Kontos begeben hat […].
”
“Danke! […] Sie hat mir geholfen, mein Leben wieder wertzuschätzen, zu genießen und die Welt wieder bunter zu sehen und wieder fröhlich durchs Leben zu gehen!
”
“[…] Nirgendwo sonst wurde meine Mutter so menschlich, liebevoll und gut behandelt. Auch die Schwestern haben sich sehr viel Zeit genommen und meine Mama […] liebevoll begleitet.
”
“Der dreiwöchige Reha-Aufenthalt in diesem wunderbaren Haus gehört zu den wertvollsten Zeiten meines Lebens. Ich fühle mich fit und schön. Danke für die Organisation dieses großartigen „Heiltempels“!
”
Weitere Infos
Gelebte Nachhaltigkeit
...mehrKlimaschutz ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit und von entscheidender Bedeutung für eine lebenswerte Zukunft. Auch im Gesundheitswesen spielt der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die Förderung von langfristig positiven Entwicklungen eine entscheidende Rolle.
Hochwasser - Die ÖGK hilft schnell
...mehrVon den schweren Hochwasserereignissen in mehreren Regionen Österreichs im Juni und September sind viele Versicherte, Betriebe sowie Vertragspartnerinnen und Vertragspartner wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGK stark getroffen.
Selbstverwaltung 2024
...mehrDie ÖGK ist im Rahmen der Selbstverwaltung aufgebaut. Das heißt: Die Beitragszahlerinnen und -zahler organisieren die Kasse selbst, der Staat setzt die Rahmenbedingungen fest. Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sowie Dienstgeberinnen und Dienstgeber bilden die Selbstverwaltung.
Mehr als ein Job
...mehrIn der ÖGK gibt es viele interessante Tätigkeitsfelder – etwa in den Bereichen IT, Verwaltung, Infrastruktur, Technik, Medizin und Therapie.