Medizin wird zunehmend komplexer – und damit auch die Anforderungen an die kassenärztliche Versorgung. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Stadt Wien setzen deshalb verstärkt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die neue Kinder-Primärversorgungseinheit (Kinder-PVE) „Fuchsthal“ im 9. Wiener Gemeindebezirk, wo Teamarbeit großgeschrieben wird.
In der Ordination Fuchsthal Kindermedizin 1090 arbeiten Kinderärztinnen und -ärzte Hand in Hand mit klinischer Psychologie, Sozialarbeit, Physiotherapie, diplomiertem Pflegepersonal und Ordinationsassistentinnen. Damit entsteht ein umfassendes Versorgungsangebot auf e-Card, das über die reine Akutversorgung hinausgeht.
„In unserem Kinder-Primärversorgungszentrum steht ein interdisziplinäres Team für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bereit. Es geht nicht nur um die Behandlung akuter Erkrankungen, sondern auch um Prävention und die Förderung einer gesunden Entwicklung. Unser Ziel ist es, jedem Kind – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund – eine medizinisch hochwertige und liebevolle Behandlung als Kassenleistung zukommen zu lassen. Eine frühzeitige und umfassende Versorgung leistet einen entscheidenden Beitrag für die Zukunft unserer Kinder“, betonen die Gründer Priv.-Doz.in Dr.in Nicole Grois und Priv.-Doz. DDr. Markus Breu, BA.
Kinder-PVE sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten. Sie bündeln unterschiedliche Gesundheits- und Sozialberufe unter einem Dach und erleichtern Eltern den Zugang zu umfassender Betreuung.
„Die Kinder-PVE sind ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in Österreich. Ziel ist es, Eltern und Kindern eine koordinierte, effiziente und qualitativ hochwertige Versorgung zu ermöglichen. Durch die enge Zusammenarbeit aller Berufsgruppen finden Familien in der Kinder-PVE Fuchsthal alle notwendigen Leistungen an einem Standort“, erklärt KommR. Ing. Martin Heimhilcher, Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK in Wien.
“Die Stadt Wien wird den Ausbau von regionalen Gesundheitszentren in den kommenden Jahren weiter sehr stark vorantreiben. Mit dem Kinder-PVE Fuchsthal haben wir in Wien nun 66 regionale Gesundheitszentren. Bis 2030 werden wir in Wien rund 100 derartiger Gesundheitszentren haben. Der Erfolg der Primärversorgungseinheiten – sowohl was den kinderärztlichen Bereich, aber auch den allgemeinmedizinischen Bereich betrifft – zeigt, wie richtig und wie notwendig dieses erweiterte Angebot für die Wiener Bevölkerung ist. Über diese Primärversorgung hinausgehend werden in den kommenden Jahren auch medizinische Zentren wie für Diabetes-Erkrankungen oder Wundversorgung bis hin zu chirurgischen Angeboten forciert werden. Der Ausbau der ambulanten Versorgung wird eines der wichtigsten Anliegen der Wiener Gesundheitspolitik bleiben“, so der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.
„Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen legt den Grundstein für ein langes und gesundes Leben. Mit der neuen Kinder-Primärversorgungseinheit ‚Fuchsthal Kindermedizin 1090‘ wird ein niederschwelliger Zugang zu hochwertiger, multiprofessioneller Versorgung geschaffen, der Familien im Alltag spürbar entlastet. Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien hat in den vergangenen Jahren mit intensiven Verhandlungen die notwendigen Rahmenbedingungen für Kinder-PVEs geschaffen. Ebenso unerlässlich ist es, nun auch den Ausbau fachärztlicher Versorgungseinheiten entschlossen voranzutreiben. Beide Modelle sind zukunftsweisende Instrumente, um Spitäler zu entlasten und die niedergelassene Versorgung zu stärken“, betont Dr. Paul Schönfeld, stellvertretender Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte in der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien.
Mit der neuen Kinder-PVE in der Fuchsthallergasse 1, 1090 Wien, wird ein neuer Maßstab für die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen in der Bundeshauptstadt gesetzt.
Fuchsthal Kindermedizin 1090
„Um ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf ... und einen Wald!"
Kinder-Primärversorgungseinheit
Adresse: Fuchsthallergasse 1, 1090 Wien
Telefon: +43 1 405 62 59
Mail: office@fuchsthal.at
Öffnungszeiten:
Montag: 8-19 Uhr
Dienstag: 8-19 Uhr
Mittwoch: 9-19 Uhr
Donnerstag: 11-19 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr