Kontrastmodus umschalten
zurück

Sprunglinks

Antrag auf Pflegegeld

Einleitungstext

Fortschrittanzeige

Sie haben hier die Möglichkeit, einen Antrag auf Zuerkennung bzw. Erhöhung des Pflegegeldes nach dem Bundespflegegeldgesetz zu stellen.

Füllen Sie bitte das Antragsformular möglichst genau aus. Jede Unvollständigkeit Ihrer Angaben kann zu Erhebungen und Rückfragen führen und verzögert somit das Feststellungsverfahren.
Sollten wir von Ihnen Personaldokumente benötigen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Informationen zur Antragsstellung / Versand

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Antrag unterschreiben müssen. Dazu besteht die Möglichkeit, dieses Formular mittels einer qualifizierten Signatur (ID Austria) zu unterschreiben oder Sie drucken den Online-Antrag aus, unterschreiben diesen handschriftlich und senden ihn postalisch an uns. Hier finden Sie alle Informationen zur digitalen Signatur: www.oesterreich.gv.at/id-austria.

Weiters können Sie den Antrag unsigniert an uns senden, wenn Sie nicht über die Möglichkeit verfügen, digital zu signieren. In diesem Fall erhalten Sie in den kommenden Tagen den Antrag von der PV zugesandt. Diesen müssen Sie unterschreiben und an die angegebene Adresse der Pensionsversicherung zurück übermitteln, damit der Antrag Gültigkeit erhält. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Vorgehensweise zu einer Verlängerung der Bearbeitungsdauer führt.

Der Antrag wird automatisch an die zuständige Landesstelle bzw. Dienststelle der Pensionsversicherung übermittelt.

Hinweis: Mit dem elektronischen europäischen Identitätsnachweis (eIDAS) ist nur der Login in unsere Services möglich. Der elektronische europäische Identitätsnachweis unterstützt keine qualifizierten Signaturen. Nähere Informationen zu eIDAS finden Sie unter www.eid.as.de.

Informationen zur Verfügbarkeit

Wenn länger als 60 Minuten keine Eingabe im Formular erfolgt, werden aus Sicherheitsgründen alle bis dahin eingegebenen Daten automatisch gelöscht. Eine entsprechende Warnung wird 5 Minuten vor dieser Frist ausgegeben. Sie können die bisher eingegebenen Daten jederzeit über die Schaltfläche "Zwischenspeichern" lokal sichern. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie diese Daten über die Schaltfläche "Daten laden" auf der ersten Formularseite wieder in das Formular einfügen.

Hinweise zur Formularsteuerung

Am Ende der einzelnen Formularseiten befindet sich die Formularsteuerung. Durch einen Klick auf die Schaltfläche "Weiter" werden die eingegebenen Daten gespeichert und die nächste Formularseite wird aufgerufen. Mit der Schaltfläche "Abbrechen" werden alle im Formular eingegebenen Daten gelöscht und das Formular wird beendet. Nach Ausfüllen der letzten Seite werden auf der "Kontrollseite" alle eingegebenen Daten zum Überprüfen angezeigt. Mit der Schaltfläche "Signieren und Senden" kann das Formular mit Hilfe der Handysignatur oder Bürgerkarte unterschrieben und abgesandt werden. Mit "Senden" wird das Formular ohne Unterschrift abgesandt (siehe auch "Informationen zur Antragsstellung"). Mit der Schaltfläche "PDF Ansicht" kann ein mit den eingegebenen Daten befülltes PDF-Formular erstellt und ausgedruckt werden.

Personenbezogene Bezeichnungen, die nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.

Navigationselemente

Formularkennung

Antrag_Pflegegeld_PVAF018 - V1.5 - 12/2022

(FORMGEN_FORMSERVER / 2405.1.2) 2025-01-19 00:49:16.401